Icon

REWE Ingo Istas: Weeklies (Teil 1 von 3)

Erfahre, wie Du die Prospekte online in der Nacht von Samstag auf Sonntag einsehen kannst. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung der Rewe-Website und zum Speichern von Prospekten.

By Stephan Schug

In dieser Anleitung lernst Du, wie Du die Prospekte online in der Nacht von Samstag auf Sonntag erhältst. Rewe bietet Dir die Möglichkeit, nicht nur den aktuellen Prospekt, sondern auch den für die kommende Woche frühzeitig einzusehen. Dies geschieht über die Marktseiten, die über drei spezifische Links erreichbar sind.

Wir werden die Schritte durchgehen, um Screenshots der Prospekt-Titel zu erstellen und die PDFs herunterzuladen. Diese Dateien werden auf Deinem Desktop gespeichert, um später weiterverarbeitet zu werden.

Im zweiten Teil der Anleitung wird erklärt, wie Du diese Inhalte weiter vorbereitest und in WordPress einbaust..

Lass uns anfangen

Heute Abend beginne ich mit Teil eins der Anleitung, wie Du die Rewe-Prospekte online in der Nacht von Samstag auf Sonntag erhältst. Für der Marktseiten der drei Filialen gibt es diese drei Links:

https://www.rewe.de/angebote/erftstadt-lechenich/1761500/rewe-markt-koelner-ring-2/

https://www.rewe.de/angebote/bruehl/2800016/rewe-markt-lise-meitner-strasse-4/

https://www.rewe.de/angebote/koeln-rodenkirchen/1940134/rewe-center-hauptstr-128/

Über diese Seiten kannst Du relativ früh die Prospekte schon downloaden. Seit einigen Monaten veröffentlicht Rewe nicht nur den aktuellen Prospekt, sondern kurz vor dem Wochenwechsel auch schon den der kommenden Woche – also den, den wir brauchen. Du erreichst Die Prospekte über die Reiter "Nächste Woche" und "Diese Woche".

Solltest Du erst im Laufe des Sonntags auf die Seite gehen, kann es sein dass es den Prospekt der vergangenen Woche nicht mehr gibt und keine Reiter vorhanden sind. Prüfe dann das Datum, um sicher zu sein, dass Du den korrekten Prospekt herunterlädst.

1
Klicke auf "Nächste Woche"
Step #1: Klicke auf "Nächste Woche"

Verwende die Linkliste von oben. So gelangst Du zu den Marktseiten. Wenn Du private oder Inkognito-Fenster verwendest kannst Du Dir die auch parallel öffnen.

Ich klicke auf "Zum Prospekt"…

2
Klicken Sie auf "Zum Prospekt"
Step #2: Klicken Sie auf "Zum Prospekt"

Es öffnet sich eine neue Seite. Manchmal dauert das etwas…

Was wir jede Woche brauchen, ist einen Screenshot des Prospekts, der später auf der Webseite angezeigt wird und ein PDF. Dazu nutze ich mit Apfel-Shift-4 das Screenshot-Werkzeug, erfasse den Inhalt des Prospekttitels und speichere ihn auf meinem Schreibtisch.

3
"Fange" die Titelseite ein…
Step #3: "Fange" die Titelseite ein…

Wenn die Datei nicht auf dem Schreibtisch landet (so ist es bei mir eingestellt), befindet sie sich vermutlich im Download-Ordner – das kann man einstellen.

Der zweite Schritt ist, das PDF herunterzuladen. Ich drücke die Control-Taste, um "Verknüpfte Datei laden unter" zu wählen und die Datei auf dem Schreibtisch zu speichern.

4
Klicke auf "PDF herunterladen"
Step #4: Klicke auf "PDF herunterladen"
5
Klicke auf "Verknüpfte Datei laden unter"
Step #5: Klicke auf "Verknüpfte Datei laden unter"

Wenn der Schreibtisch im Pull-down-Menü nicht vorausgewählt ist, kann man ihn mit Apfel-D (für Desktop) erreichen.

6
Klicke auf "Schreibtisch"
Step #6: Klicke auf "Schreibtisch"

Ich nenne dieses PDF dann erst mal nur Rodenkirchen oder Brühl oder Lechenich. So mache ich das für alle drei Filialen… Dann haben wir die drei Screenshots und die drei PDFs, die wir brauchen.

Den endgültigen Namen vergeben wir später im zweiten Teil des Tutorials.

Das ist schon fast "die halbe Miete" für den kompletten Workflow. So viel für den ersten Teil. Im zweiten Teil kümmern wir uns darum, wie wir das in WordPress implementieren.

😊👋